Linedance Tanzschritte erklärt
Im Linedance gibt es verschiedene Tanzschritte (Kombinationen).
Ein Begriff (z.B. Grapevine) umfasst meistens mehrere einzelne Schritte.
Folgend werde die Schritte näher beschrieben.
Brush
Spielbein wird von hinten nach vorne oder von vorne nach hinten geschwungen, dabei berührt der Ballen den Boden.
Bump
Seitliche Bewegung der Hüfte
Chasse - auch Triple Step, Shuffle oder Cha Cha genannt
Besteht immer aus 2 vollen und einem & Zähler.
Kann vorwärts, rückwärts und seitwärts ausgeführt werden.
1 RF Schritt nach rechts
& LF an RF heransetzen
2 RF Schritt nach rechts
Was nach rechts geht, geht auch nach links
Coaster Step
1 RF kleiner Schritt rückwärts auf dem Ballen
& LF schließt neben dem RF auf Ballen
2 RF kleiner Schritt vorwärts auf flachem Fuß
(kann auch mit dem LF begonnen werden)
1 RF kleiner Schritt vorwärts auf flachem Fuß
& LF schließt neben dem RF auf flachem Fuß
2 RF kleiner Schritt rückwärts auf dem Ballen
(oder auf flachem Fuß - abhängig von der Choreografie)
Grapevine
1 RF Schritt nach rechts
2 LF kreuzt hinter RF
3 RF Schritt nach rechts
4 LF touch / tap / kick / stomp
Was nach rechts geht, geht auch nach links
Heel Strut
RF Ferse nach vorne aufsetzen (ohne Gewicht)
RF absenken (Fuß belasten)
Was mit rechts geht, geht auch mit links
Jazz Box
1 RF über dem LF kreuzen
2 LF Schritt nach hinten
3 RF Schritt nach rechts
4 LF an RF heransetzen
Was nach rechts geht, geht auch nach links
Jazz Box Turning (gedreht)
1 RF über dem LF kreuzen
2 LF Schritt nach hinten
3 1/4 Drehung nach rechts und RF Schritt nach rechts
4 LF an RF heransetzen
Was nach rechts geht, geht auch nach links
Jump
Sprung auf zwei Beinen.
Man springt ab und landet auf beiden Füßen.
Mambo Step
1 RF Schritt nach vorne
& Gewicht zurück auf den LF
2 RF Schritt nach hinten (1&2 Mambo forward)
3 LF Schritt nach hinten
& Gewicht zurück auf den RF
4 LF Schritt nach vorne (3&4 Mambo back)
Was mit rechts geht, geht auch mit links
Paddle Turn
1/4 Drehung rechts herum auf dem rechten Ballen und linke Fußspitze links auftippen
(für eine ganze Drehung - 3 x wiederholen)
Was nach rechts geht, geht auch nach links
Scuff
Spielbein wird von hinten nach vorne geschwungen, dabei berührt die Ferse den Boden
Shuffle - auch Chasse, Triple Step oder Cha Cha genannt
Besteht immer aus 2 vollen und einem & Zähler.
Kann vorwärts, rückwärts und seitwärts ausgeführt werden.
1 RF Schritt nach rechts
& LF an RF heransetzen
2 RF Schritt nach rechts
Was nach rechts geht, geht auch nach links
Step Turn
1 RF Schritt vorwärts
2 1/4 oder 1/2 Drehung nach links und Gewicht auf LF
(stationäre Drehung)
Was nach rechts geht, geht auch nach links
Toe Strut
RF Zehen nach vorne auftippen (ohne Gewicht)
RF ansenken (Fuß belasten)
(geht vorwärts, oder rückwärts)
Was mit rechts geht, geht auch mit links
Together
R schließt neben L - mit Gewichtswechsel
Was nach rechts geht, geht auch nach links
Touch
R Fußspitze neben L auftippen - ohne Gewichtswechsel
(alternativ vorwärts, seitlich ... auftippen)
Was mit rechts geht, geht auch mit links
Triple Step - auch Chasse, Shuffle oder Cha Cha genannt
Besteht immer aus 2 vollen und einem & Zähler.
Kann vorwärts, rückwärts und seitwärts ausgeführt werden.
1 RF Schritt nach rechts
& LF an RF heransetzen
2 RF Schritt nach rechts
Was nach rechts geht, geht auch nach links
..... wird noch ergänzt