Tango Argentino

Neue Anfängergruppe

 

Latina-Fitness für Frauen

Seit Anfang März neu im Programm

 

Was ist Latina-Fitness?

Beim Latina-Fitness dreht es sich um Konditionstraining und Muskelaufbau durch rhythmische Bewegungen. Dabei wird der ganze Körper intensiv beansprucht. Kleine Choreografien aus Lateinamerikanischen Tänzen runden die Sache ab. Die Freude am Tanz steht dabei im Mittelpunkt.

 

Das Training beginnt mit Aufwärmübungen und Bewegungslehre. Anschließend wird eine kleine Choreografie einstudiert und zum Ende gibt es noch ein paar Dehnübungen, um dem berüchtigten Muskelkater vorzubeugen.

 

Haben Sie Spaß an Bewegung, Tanzen gerne und sind mindestens 20 Jahre alt, dann können Sie jederzeit zu einem kostenlosen Schnuppertraining vorbeikommen. 

Das Training findet jeden Mittwoch von 20:30 - 21:30 Uhr statt.

 

Die Trainerin Vanessa Franz hat schon früh mit dem Tanzen begonnen. Angefangen beim Gardetanz, ist sie über Hip-Hop und Breakdance zum Tuniersport gekommen. Sie hat weltweit an Tunieren teilgenommen und mehrere Titel gewonnen. 

Durch sie konnte der TSC eine weitere erfolgreiche Trainerin gewinnen.

 

 

Standard & Latein für junge Erwachsene

Das Programm des TSC bietet für die Jugend schon lange verschiedene Angebote an. Moderne Tanzrichtungen wie New Style, Diversity und Breakdance gehören genauso dazu, wie der altbewährte Rock'n'Roll.

 

Wieder mehr Beachtung findet der Gesellschaftstanz (Standard - und Lateintänze)

bei der Jugend. Wer möchte nicht mit seinem Partner im Dreivierteltakt über das Parkett schweben, oder den Rhythmus der Lateinamerikanischen Tänze spüren. 

 

Seit Anfang des Jahres bietet der TSC diese Möglichkeit für Jugendliche und junge Erwachsene. 

Die Trainerin Sonja Birkenfeld, selbst erfahrene und erfolgreiche Standard- und Lateintänzerin, leitet das Training jeden Freitag von 19:15 - 20:15 Uhr.

 

 

Breakdance

wieder im Programm

 

Mit Dejan Kovanovic hat der TSC einen zuverlässigen Trainer für das Breakdance Training gefunden. Er tanzt selber seit 8 Jahren Hip Hop und seit 3 Jahren Breakdance.

Der Unterricht findet jeden Mittwoch von 19:00 - 20:30 Uhr statt und beginnt mit Dehnübungen zum Aufwärmen. Anschließend werden verschiedene Figuren einstudiert, die am Ende in kleine Choreografien eingebaut werden.

Dejan, der Spaß am Tanzen hat und gerne unterrichtet, freut sich auf weitere Breakdancer zwischen 12 und 20 Jahren. Anfänger, ein Neueinstieg ist jederzeit möglich, sowie auch Fortgeschrittene sind willkommen.

 

Steppen beim TSC Grün-Gelb

Die Ursprungsgruppe bei einem Auftritt

Seit einigen Jahren gibt es eine Gruppe Stepptanz beim TSC Grün-Gelb. Nach längerer Trainingspause ist nun wieder gestartet worden. Wie sich so vieles durch Corona geändert hat, so ist auch hier die Teilnehmerzahl geschrumpft. Wer also Lust zum Steppen und schon wenige bis einige Vorkenntnisse hat, kann Dienstags von 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr im Tanzzentrum, Kransberger Str. 11 in Westerfeld dieser Art des Tanzens frönen. Start ist Dienstag, der 3. Mai. Diese neue Anfängergruppe soll den Einstieg erleichtern. Wenn auch nicht gleich die Perfektion von Könnern wie Michael Flatley erreicht wird, macht es den Tänzerinnen extrem viel Spaß!

Es sind aber nicht nur Damen angesprochen. Nadja Becker freut sich auf Zuwachs für die Gruppe. Schnuppern ist erlaubt.

New Style-Gruppe sucht Verstärkung

Was erwartet euch beim Kurs New Style?

 

Bei Janina Glaum lernt ihr coole Steps und moderne Choreografien der Videoclips von MTV und Co, Choreos der Stars, wie Beyonce, Justin Timberlake und Rihanna. Es fließen verschiedene Stilrichtungen ein, von Hip Hop über Street Dance und Cheerleading, New Style bis hin zu Funky Jazz und Video Clip Dance.

Es ist für jeden was dabei…also Stand up and Dance like a Star!

Egal ob Fortgeschrittene oder Anfänger – vorzugsweise zwischen 10 und 17 Jahren - in diesem Tanzkurs kann jeder seine Kenntnisse erweitern, seine Talente entdecken oder einfach mal was Neues ausprobieren. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Tanztraining voller Spaß. Im Kurs werden Technik und Schrittkombinationen, allgemeine Koordination und Aufbau von Choreografien erlernt.

Training findet immer Donnerstags von 16:00 bis 17:00 Uhr bzw. 17:00 bis 18:00 Uhr im Tanzzentrum des TSC Grün-Gelb in der Kransberger Straße 11 in Westerfeld statt. Einfach reinkommen und mittanzen. Schnuppern ist erst einmal erlaubt.

Frische Luft für's Tanzzentrum

Nachdem seit Monaten über Luftreiniger wegen der Virenbelastung in Räumen diskutiert wird, hat sich der TSC Grün-Gelb dazu entschlossen, Luftfilter für die Trainingsräume zu kaufen und zu installieren. Auslöser war letztendlich die Mitgliederversammlung, bei der einstimmig für den Erwerb solcher Geräte gestimmt wurde. Es handelt sich um drei Geräte für den großen Saal, zwei für den unteren Saal und ein Gerät für den Gemeinschaftsraum.

 

Auch wenn das Lüften nicht vernachlässigt werden darf, helfen diese Geräte doch zu mehr Sicherheit, was die Virenbelastung während des Tanztrainings bedeutet. So können die Mitglieder mit etwas weniger Sorge zum Training kommen. Trotzdem sollte weiter Vorsicht walten.

 

Tanzzwergegruppen: Bei Interesse Dorit Lohrmann kontaktieren

Für die Tanzzwerge gibt es zwei Gruppen. Interssenten bitte mit der Trainerin Dorit Lohrmann Kontakt aufnehmen, 0176-32559928 oder per Email: d.lohrmann@web.de.